Seien Sie attraktiv: Bewerben Sie sich bei dem Bewerber. Die meisten Stellenausschreibungen sind nicht aus der Perspektive des Bewerbers (m/w/d) gedacht. Wer hat gesagt, dass die Anforderungen immer am Anfang stehen sollen? Schreiben Sie doch in die Anzeige als erstes, was Sie bieten.
Seien Sie anders: Menschen lieben Ecken und Kanten. Gestalten Sie Ihr Stellenangebot ach dem AAAAA Prinzip: Angenehm anders als alle anderen. Überlassen Sie den Mainstream den Wettbewerbern und überlegen Sie sich ein witziges Video, das Sie zusammen mit Ihren Mitarbeitern erstellen. Und NEIN – dafür brauchen Sie keine Marketingagentur. Nur etwas Kreativität.
Seien Sie mutig: wir denken immer, dass alles perfekt sein muss. Dabei ist es gerade das Unperfekte und Authentische, das Menschen lieben. Haben Sie also den Mut, sich persönlich vor die Kamera zu stellen. Die meisten Menschen werden es lieben.
Seien Sie konkret: Allgemeinplätze und Worthülsen wie flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, leistungsgerechte Bezahlung locken niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Nennen Si,e soweit möglich, Ross und Reiter: Was kann der Bewerber bei Ihnen verdienen, wie viele Urlaubstage, was für Benefits gibt es?
Seien Sie serviceorientiert: es herrscht eine Liefermentalität. Bewerben bedeutet Überwindung. Machen Sie es Bewerbern daher so einfach wie möglich: Bewerben in 60 Sekunden ohne Lebenslauf und schwieriges Anschreiben.
Wenn Sie LKW-Fahrer besonders gut ansprechen möchten, sollten Sie auf ihre Bedürfnisse eingehen und eine respektvolle, freundliche Kommunikation pflegen. Hier sind einige Tipps, um effektiv mit LKW-Fahrern zu kommunizieren: