LKW-Fahrer finden in 48 Stunden

Aber ich kriege ja niemanden!“ 

06.04.2022
PESBE

„Aber ich kriege ja niemanden!“ 

Die meisten Unternehmer  kündigen erst dann wenn es wirklich nicht mehr anders geht. 

Kennen Sie das? Mit Ihrem Fahrer haben Sie schon eine lange „Leidensgeschichte“.

Alle Schlechtleistungen werden einfach ausgesessen und toleriert.

Gleichzeitig gab es unzählige, oft halbherzige Versuche, die Person „in die Spur“ zu bekommen.

Häufig passiert das in Form von Personalgesprächen, in denen man erklärt, warum es zum Beispiel nicht geht, dass man zu spät an der Ladestelle erscheint, der LKW verdreckt ist, Informationen nicht weitergegeben werden, Kunden angepöbelt werden, die Ladeliste nicht kontrolliert wurde, auf die Spitze getrieben mit Fahrern die Urlaub beantragen und dann, nachdem man auf die bekannte Urlaubssperre hinweist, sagen: „Dann mache ich eben krank." 

Wie leidensfähig muss ein Unternehmer sein, dass er das alles aushält und toleriert? Dass er zusieht, dass seine Kunden schlecht behandelt werden, dass er sich Tag für Tag ärgert über diesen Mitarbeiter. Und auch dass er sieht, wie seine übrigen Mitarbeiter seine Führungsschwäche beobachten und die guten Leute irgendwann kündigen.

Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht: „Wenn ich könnte, würde ich sie alle rausschmeißen. Aber ich krieg ja niemanden.“

Erkennen Sie sich an der ein oder anderen Stelle hier wieder?

Es geht auch anders.

Tolerieren Sie nicht mehr die Schlechtleister. Sie ärgern sich doch selbst auch oft genug über schlechten Service, den Sie als Kunde erleben, richtig?

Gleichzeitig erleben Sie auch HERVORRAGENDEN, ERSTKLASSIGEN Service.

Die Mitarbeiter, die alles geben, mitdenken und aufrichtig Spaß an ihrer Arbeit haben.

Sie arbeiten nur nicht bei Ihnen.

Der erste Schritt in die richtige Richtung ist: Die eigenen Standards wieder zu erhöhen. Schrauben Sie nicht mehr Ihre Erwartungen herunter. Das ist pures Mangeldenken.

Verabschieden Sie sich von schlechten und unwilligen Fahrern.

Natürlich ist es ein steiniger und anstrengender Weg. Aber der Gewinn ist, dass Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist  zu dem man gerne wechselt.

Sie und Ihre Kunden sind zufrieden und erfolgreich.

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem perfekten Fahrer. Gehen Sie es an.

Wollen Sie mehr über das Finden von LKW-Fahrer in nur 48 Stunden erfahren?
Klicken Sie hier

Weitere Beiträge aus unserem Blog:

Stimmen, Studien und Umfragen zur Fahrermarktlage

Die kritische Fahrersituation wird durch zahlreiche Umfragen und Studien untermauert, oft verbunden mit O-Tönen aus der Praxis: IRU-Weltreport (2024): Die International Road Transport Union fand heraus, dass weltweit 3,6 Mio. Fahrer fehlen – ein strukturelles Problem in nahezu allen Regionen. Speziell in Europa gaben bis zu 70 % der befragten Transportunternehmen an, große Schwierigkeiten bei der […]

Offenheit gegenüber externen Recruiting-Dienstleistern

Da die eigenen Rekrutierungsbemühungen oft an ihre Grenzen stoßen, wächst bei Speditionen die Bereitschaft, externe Dienstleister für die Fahrersuche hinzuzuziehen. Spezialisierte Recruiting-Agenturen und Personalvermittler – etwa Portale wie LKW-Fahrer-finden.de – versprechen Zugang zu einem größeren Bewerberpool und professionelles Kandidatenmanagement. Ein Leitfaden von Indeed rät Transportunternehmen ausdrücklich, auf Personalvermittlungen zurückzugreifen, wenn interne Maßnahmen nicht ausreichen: Durch […]

Aktuelle Herausforderungen bei der Fahrersuche

Speditions- und Logistikunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehen sich mit einem akuten Fahrermangel konfrontiert. Allein in Deutschland fehlten 2023 rund 70.000 Berufskraftfahrer, Tendenz steigendtransportlogistic.de. Jährlich gehen ca. 30.000 LKW-Fahrer in Rente, während nur etwa 15.000 nachrücken – ein Nettoverlust von 15.000 Fahrern pro Jahrblog.inn-ovativ.com. Diese Lücke dürfte sich weiter vergrößern: Bis 2028 könnten […]
1 2 3 13
LKW-Fahrer-finden.de

Personal | Service | Beratung
menu-circlecross-circle